Mehr Sicherheit durch Mediation: Team erweitert Konfliktlösungskompetenz

Mehr Sicherheit durch Mediation: Team erweitert Konfliktlösungskompetenz In unserer Stiftung steht ein sicheres und unterstützendes Umfeld an erster Stelle. Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg war die Mediationsausbildung, die unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Abteilungen BeWo Düsseldorf und Essen sowie aus dem stationären Wulf-Alexander Strauer-Haus absolvierten. In 42 intensiven Ausbildungsstunden lernten sie praxisnahe Methoden […]
Kunst und Genuss: Ein kreativer Ausflug ins Unperfekthaus

Jubiläums-Ausstellung von UnArt e.V. im Unperfekthaus in Essen zu besuchen. UnArt feiert 40-jähriges Bestehen und ist ein langjähriger Kooperationspartner der Stiftung. Die Künstlerinnen schaffen gemeinsam mit unseren Betreuten beeindruckende Kunstwerke, die Geschichten erzählen und zum Nachdenken anregen. Einige Bilder und Objekte, die in Zusammenarbeit im UnArt-Atelier entstanden sind, schmücken das gesamte Unperfekthaus und sind noch […]
Rückblick: So schön war unser Sommerfest 2024

Ende August fand unser jährliches Sommerfest am Zehnthof mit einem bunten Rahmenprogramm statt. Betreute, Bewohner, das Kuratorium und viele Ehemalige kamen für einen fröhlichen Nachmittag im Garten am Zehnthof zusammen. Von 15 bis 18 Uhr gab es jede Menge Spaß, kreative Aktionen und eine herzliche Verabschiedung von Frau Kilz, die gemeinsam mit Herrn Eckner aus […]
Unvergessliche Ferienfreizeit in Oberwiesenthal

Im Juli hatten Bewohner und Mitarbeiter unserer Häuser in Düsseldorf das Vergnügen, eine aufregende und erholsame Ferienfreizeit in Oberwiesenthal zu erleben. Mit den Bullis machten sie sich auf den Weg in die malerische Erzgebirgsregion, wo sie die gemütliche Pension Riedel herzlich empfing. Nach einer langen, aber entspannten Anreise bezog die Gruppe ihre Zimmer und ließ […]
Essener Chancen gewinnen 15. Eggers-Cup

Das beliebte Fußballturnier sorgte in diesem Jahr für jede Menge Überraschungen und spannende Momente. Am 26. Juli 2024 traten sieben Mannschaften, die von sozialen Einrichtungen in Essen gestellt wurden, auf der Bezirkssportanlage an der Seumannstraße gegeneinander an, um die begehrte Eggers-Cup-Trophäe zu gewinnen. Ein Highlight des Turniers war die erstmalige Teilnahme einer Frauenmannschaft, die vom […]
Erfolgreiches Drachenbootrennen für „Team Eggers“

Am 10. Juni 2024 waren Teamgeist und Taktgefühl gefragt beim integrativen Drachenbootrennen auf der Regattastrecke am Baldeneysee in Essen. Bei der Veranstaltung paddeln Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderungen traditionell Seite an Seite. Insgesamt nahmen 16 Teams teil, die jeweils 20 Teilnehmer pro Boot stellten. Unser „Team Eggers“ bestand aus Mitarbeitern und Bewohnern unserer […]
Hell und modern: Gelungene Renovierung im Haus Trialog

In unserem Haus Trialog haben wir kürzlich eine umfassende Renovierung durchgeführt und die Zimmer in strahlend helle Räume verwandelt. Mit frischer Farbe an den Wänden, neuen Möbeln und stilvoller Dekoration haben wir eine gemütliche und einladende Atmosphäre geschaffen. Die neuen hellen Zimmer strahlen Ruhe und Harmonie aus und bieten jedem Bewohner einen persönlichen Rückzugsort zum […]
Pizzaessen mit Profiboxer Patrick Korte in der Trattoria Burkowski

Am 4. März 2024 genossen unsere Bewohner einen angenehmen und köstlichen Nachmittag in der Trattoria Burkowski, die sich im EDEKA-Frischecenter am Krupp-Gürtel befindet. Zusammen mit dem Essener Profiboxer Patrick Korte, der halbtags in der Prof. Dr. Eggers-Stiftung tätig ist, nahmen sie an der Einladung von Manfred und Nico Burkowski teil. Das Vater-Sohn-Duo leitet gemeinsam drei […]
Leergutspende für den guten Zweck

An allen vier EDEKA-Standorten können die Kunden ihr Leergut wie gewohnt in den Automaten abgeben. Anschließend haben sie die Wahl, ob sie den Pfandbetrag behalten oder spenden möchten. Die Spenden gehen in den Monaten März und April an die Prof. Dr. Eggers-Stiftung, große Plakate weisen auf den Spendenzweck hin. „Mit kleinen Beträgen können wir Großes […]
Künstlerische Zusammenarbeit: Graffiti-Workshop begeistert Betreute aus Düsseldorf

In den vergangenen Monaten haben einige unserer betreuten jungen Erwachsenen aus Düsseldorf an den Workshops des Projekts „ZEITRäume“ in Bewegung des soziokulturellen Zentrums ZAKK teilgenommen. Diese Teilnahme hat zu einer fruchtbaren Kooperation mit dem Künstler Timo Elmpt-Habel geführt. Letzte Woche (15.01-19.01.2024) bot der Künstler einen Graffiti-Workshop im Wulf-Alexander Strauer-Haus an, bei dem er in Zusammenarbeit […]