Seit der Saison 2013/2014 gibt es sie: die dritte Mannschaft von Rot-Weiss Essen. Eine echte Besonderheit, denn in diesem Team spielen Menschen aus sozialen Einrichtungen – unter anderem von der Prof. Dr. Eggers-Stiftung – gemeinsam mit Freizeitfußballern. Eine Inklusionsmannschaft, wie sie im Buche steht. Gecoacht von unserem engagierten Stiftungsmitarbeiter Benni De Biasi, hat sich die Truppe nicht nur im regulären Ligabetrieb bewiesen, sondern auch zahlreiche Auszeichnungen für ihr außergewöhnliches Engagement erhalten. 2022 wurde Trainer De Biasi sogar vom Deutschen Fußball-Bund für seine Arbeit geehrt.

Doch nun heißt es: Abschied nehmen – zumindest vom bisherigen Rahmen. Zur Saison 2025/26 wird RWE III nicht mehr für den Spielbetrieb gemeldet. Die Entscheidung wurde von den sportlichen Organisatoren getroffen. Aber das ist kein Ende, sondern ein Neuanfang: Einige Spieler wechseln unter der Leitung von Benni De Biasi zum Verein Sportfreunde 1918 Altenessen und führen das Projekt dort in familiärer Atmosphäre weiter.
„Unser großer Dank gilt Benni und all den ehrenamtlichen Unterstützern für ihren unglaublichen Einsatz über viele Jahre”, sagt Tani Capitain, Geschäftsführer von ESSENER CHANCEN. „Beim Eggers Cup am 1. August 2025 verabschieden wir das Team offiziell – ein passender Rahmen, denn genau dort hat alles begonnen. Aus dem Eggers Cup entstand das Team RWE III. Damals hätte niemand gedacht, dass dieses Inklusionsprojekt über zwölf Jahre Bestand haben würde.”
Auch die Prof. Dr. Eggers-Stiftung bedankt sich herzlich für die langjährige, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Rot-Weiss Essen und den ESSENER CHANCEN. Unser Dank gilt zudem allen Beteiligten, die das Projekt über die Jahre mit Leben gefüllt haben. Für den Neustart bei den Sportfreunden 1918 Altenessen wünschen wir dem Team viel Erfolg und freuen uns, dass diese wichtige Arbeit fortgesetzt wird.
Übrigens: Der Eggers Cup findet am 1. August ab 10:00 Uhr auf der Bezirkssportanlage Seumannstraße in Essen statt. Es treten sechs Mannschaften aus sozialen Einrichtungen gegeneinander an – Zuschauer sind herzlich willkommen.