Künstlerische Zusammenarbeit: Graffiti-Workshop begeistert Betreute aus Düsseldorf

In den vergangenen Monaten haben einige unserer betreuten jungen Erwachsenen aus Düsseldorf an den Workshops des Projekts „ZEITRäume“ in Bewegung des soziokulturellen Zentrums ZAKK teilgenommen. Diese Teilnahme hat zu einer fruchtbaren Kooperation mit dem Künstler Timo Elmpt-Habel geführt. Letzte Woche (15.01-19.01.2024) bot der Künstler einen Graffiti-Workshop im Wulf-Alexander Strauer-Haus an, bei dem er in Zusammenarbeit mit zwei unserer Betreuten eine Mauer im Hinterhof der Einrichtung neu gestaltete.

Die jungen Erwachsenen waren aktiv am Gestaltungsprozess beteiligt und erhielten beim Sprayen Anleitung und Unterstützung von Timo Elmpt-Habel. Das Ergebnis ist ein beeindruckendes Kunstwerk, das den Hinterhof der Einrichtung zu einem wahren Blickfang macht. Die Zusammenarbeit mit dem Künstler hat nicht nur kreative Fähigkeiten gefördert, sondern auch dazu beigetragen, die Gemeinschaft und das Engagement unserer Betreuten zu stärken. Wir sind stolz darauf, dass sie die Möglichkeit hatten, an diesem inspirierenden Projekt teilzunehmen und freuen uns auf weitere künstlerische Aktivitäten in Zukunft.

Unsere Bankverbindung

Prof.Dr. Eggers-Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE69370205000008363200
BIC BFSWDE33XXX

Helfen & spenden

Jede finanzielle Zuwendung hilft uns in unserer täglichen Arbeit. Wir freuen uns deshalb über jede Förderung, mit der wir die von uns betreuten jungen Menschen unterstützen können.

Unsere Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt, Ihre Spende ist deshalb steuerlich abzugsfähig. Bis zu einer Spendenhöhe von 200 Euro genügt der Überweisungsträger zur Vorlage beim Finanzamt. Selbstverständlich senden wir Ihnen auch für Beträge unter 200 Euro auf Wunsch eine Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) zu.

Bei einer Spende bitte den vollständigen Namen und die Adresse (auch gerne im Überweisungsformular) angeben, damit wir eine Spendenquittung zusenden können. Natürlich freuen wir uns auch über Dauer-, Firmen- oder Projekt-Förderspenden. Sprechen Sie uns hierzu einfach an.

Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr Ansprechpartner ist: Frank Kremer