Ausflug ins Phantasialand für unsere Betreuten aus Düsseldorf

Höher, schneller, weiter – einen erlebnisreichen Tag verbrachten neun unserer Betreuten und fünf Mitarbeiter*innen vom Wulf-Alexander Strauer-Haus aus Düsseldorf im Phantasieland. Im Mai fuhren sie gemeinsam zum großen Freizeitpark nach Brühl. Direkt zum Einstieg ging es rasant zu, alle Beteiligten sind gemeinsam mit der Colorado-Achterbahn gefahren. Danach ging in es in mehreren Kleingruppen durch den Park. Je nach Interesse sind einige Jugendliche eine Achterbahn nach der anderen gefahren, andere haben es etwas ruhiger angehen lassen. Sie haben das „Hotel Tartüff“ besucht und sind auf dem Kettenkarussell eine Runde durch die Luft geschwebt.

Zur Mittagszeit haben sich alle wieder zusammengefunden und gemeinsam die Lunchpakete, die von Erzieher Jonas Milker mit viel Liebe vorbereitet wurden, verzehrt. Nachdem sich alle gestärkt haben ging es nochmal los, um sich in der Warteschlange für die neue „F.L.Y.-Achterbahn“ anzustellen. Die Fahrt war ein besonderes Highlight. Zum Abschluss ging es für die Betreuten und Mitarbeiter*innen auf die Wasserbahn. Klitschnass, aber vollkommen zufrieden ging es am späten Nachmittag wieder zurück nach Düsseldorf.

„Der Ausflug hat allen Beteiligten große Freude bereitet und es war schön, mit einer so großen Truppe einen Tagesausflug zu unternehmen“, verrät Kerstin Schumacher, Teamleiterin vom Wulf-Alexander Strauer-Haus.

Unsere Bankverbindung

Prof. Dr. Eggers-Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE69 3702 0500 0008 3632 00
BIC BFSWDE33XXX

Helfen & spenden

Jede finanzielle Zuwendung hilft uns in unserer täglichen Arbeit. Wir freuen uns deshalb über jede Förderung, mit der wir die von uns betreuten jungen Menschen unterstützen können.

Unsere Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt, Ihre Spende ist deshalb steuerlich abzugsfähig. Bis zu einer Spendenhöhe von 200 Euro genügt der Überweisungsträger zur Vorlage beim Finanzamt. Selbstverständlich senden wir Ihnen auch für Beträge unter 200 Euro auf Wunsch eine Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) zu.

Bei einer Spende bitte den vollständigen Namen und die Adresse (auch gerne im Überweisungsformular) angeben, damit wir eine Spendenquittung zusenden können. Natürlich freuen wir uns auch über Dauer-, Firmen- oder Projekt-Förderspenden. Sprechen Sie uns hierzu einfach an.

Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr Ansprechpartner ist: Frank Kremer