16. Eggers-Cup: Gelungener Abschied für Team III unter RWE-Flagge

Trotz Regen und nur fünf teilnehmenden Teams herrschte beste Stimmung beim 16. Eggers-Cup, der am 1. August 2025 auf der Bezirkssportanlage an der Seumannstraße ausgetragen wurde. Besonders emotional: Für das Team III war es das letzte Turnier unter der Flagge von Rot-Weiss Essen – und das wurde gebührend gefeiert!

v.l.n.r. Frank Kremer (Geschäftsführer Prof. Dr. Eggers-Stiftung und Tani Capitain (Geschäftsführer Essener Chancen)

Der Wettergott meinte es dieses Jahr nicht gut, immer wieder mussten die Spieler mit starken Regenschauern kämpfen. Das tat der Spielfreude und dem FairPlay jedoch keinen Abbruch. In spannenden Partien stand der Spaß wie immer im Vordergrund und das Engagement der Teams war trotz der übersichtlichen Teilnehmerzahl nicht zu übersehen.

Nach packenden Spielen setzte sich am Ende das Team III durch und sicherte sich den Turniersieg – als krönender Abschluss ihres letzten Auftritts im RWE-Trikot! Auf den weiteren Plätzen folgten die Mannschaften von Essener Chancen, Bessermacher, Inlingua Essen und der Prof. Dr. Eggers-Stiftung.

Wie in jedem Jahr bewies der Eggers-Cup aufs Neue, wie Mannschaftssport verbindet und Inklusion auf dem Fußballplatz gelebt wird. Veranstaltet wurde das Turnier erneut gemeinschaftlich von Rot-Weiss Essen, Essener Chancen e.V. und der Prof. Dr. Eggers-Stiftung. Trotz Regen, kleiner Runde und Abschiedsstimmung bleibt die Freude auf das nächste Jahr groß!

Fotonachweis: Essener Chancen e.V. und dentalmedia

Die Platzierungen im Überblick:

  1. Team III

  2. Essener Chancen

  3. Bessermacher

  4. Inlingua Essen

  5. Prof. Dr. Eggers-Stiftung

Barrierefreiheit Barrierefreiheitsfunktionen öffnen

Unsere Bankverbindung

Prof. Dr. Eggers-Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE69 3702 0500 0008 3632 00
BIC BFSWDE33XXX

Helfen & spenden

Jede finanzielle Zuwendung hilft uns in unserer täglichen Arbeit. Wir freuen uns deshalb über jede Förderung, mit der wir die von uns betreuten jungen Menschen unterstützen können.

Unsere Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt, Ihre Spende ist deshalb steuerlich abzugsfähig. Bis zu einer Spendenhöhe von 200 Euro genügt der Überweisungsträger zur Vorlage beim Finanzamt. Selbstverständlich senden wir Ihnen auch für Beträge unter 200 Euro auf Wunsch eine Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) zu.

Bei einer Spende bitte den vollständigen Namen und die Adresse (auch gerne im Überweisungsformular) angeben, damit wir eine Spendenquittung zusenden können. Natürlich freuen wir uns auch über Dauer-, Firmen- oder Projekt-Förderspenden. Sprechen Sie uns hierzu einfach an.

Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr Ansprechpartner ist: Frank Kremer