Hell und modern: Gelungene Renovierung im Haus Trialog

In unserem Haus Trialog haben wir kürzlich eine umfassende Renovierung durchgeführt und die Zimmer in strahlend helle Räume verwandelt. Mit frischer Farbe an den Wänden, neuen Möbeln und stilvoller Dekoration haben wir eine gemütliche und einladende Atmosphäre geschaffen. Die neuen hellen Zimmer strahlen Ruhe und Harmonie aus und bieten jedem Bewohner einen persönlichen Rückzugsort zum Entspannen und Wohlfühlen. Wir sind begeistert von unserem neuen Wohnraum und freuen uns darauf, gemeinsam viele schöne Momente in unseren renovierten Zimmern zu verbringen. Auch die Büroräume der Mitarbeiter erstrahlen im neuen Glanz und wurde neu strukturiert.

Wir danken allen Helfern für den tollen Einsatz und die Unterstützung.

Leben im Haus Trialog

Trialog ist eine therapeutisch-pädagogische Wohngruppe in Essen-Holsterhausen für junge Menschen mit einer schizophrenen Erkrankung. Hier werden unter enger Einbeziehung der Angehörigen Bewältigungsstrategien zum eigenverantwortlichen Umgang mit der Erkrankung entwickelt. Für Entwicklungsschritte, die durch die Erkrankung schwerer wurden, finden die Betreuten Unterstützung und Begleitung. Die Bewohner sind in insgesamt acht Einzelzimmern untergebracht. Jede der beiden Wohnetagen (1. + 2. OG) verfügt über vier Einzelzimmer, einen Wohn-/Arbeitsraum, eine Wohnküche, einen kleinen Balkon und zwei Bäder. Im Erdgeschoss befinden sich ein Gemeinschaftsraum für Gruppengespräche und Elternseminare, ein Ergotherapieraum mit Arbeitsmöglichkeiten sowie Computern für die Bewohner, Büros, Bereitschaftszimmer und Besprechungsräume für das Personal.

Unsere Bankverbindung

Prof.Dr. Eggers-Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE69370205000008363200
BIC BFSWDE33XXX

Helfen & spenden

Jede finanzielle Zuwendung hilft uns in unserer täglichen Arbeit. Wir freuen uns deshalb über jede Förderung, mit der wir die von uns betreuten jungen Menschen unterstützen können.

Unsere Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt, Ihre Spende ist deshalb steuerlich abzugsfähig. Bis zu einer Spendenhöhe von 200 Euro genügt der Überweisungsträger zur Vorlage beim Finanzamt. Selbstverständlich senden wir Ihnen auch für Beträge unter 200 Euro auf Wunsch eine Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) zu.

Bei einer Spende bitte den vollständigen Namen und die Adresse (auch gerne im Überweisungsformular) angeben, damit wir eine Spendenquittung zusenden können. Natürlich freuen wir uns auch über Dauer-, Firmen- oder Projekt-Förderspenden. Sprechen Sie uns hierzu einfach an.

Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr Ansprechpartner ist: Frank Kremer