40 Jahre Aidshilfe Essen

Wir gratulieren unserem langjährigen Partner, der Aidshilfe Essen, zum 40 jährigen Bestehen. Die Aidshilfe Essen leistet seit vier Jahrzehnten wichtige Arbeit im Bereich Prävention und Unterstützung von Menschen mit HIV und AIDS in der Region. HIV steht für Human Immunodeficiency Virus, ein Virus, das das Immunsystem schwächt. AIDS, das erworbene Immunschwächesyndrom, ist das Endstadium einer unbehandelten HIV-Infektion, bei dem der Körper anfällig für schwere Infektionen und bestimmte Krebsarten wird. 

Wir schätzen die kontinuierliche Aufklärungsarbeit und die psychosoziale Betreuung, die die Organisation Betroffenen und ihren Angehörigen anbietet. Diese Unterstützung ist entscheidend für die Lebensqualität der Betroffenen. Die Aidshilfe Essen trägt maßgeblich dazu bei, Stigmatisierung abzubauen und Akzeptanz in der Gesellschaft zu fördern.

Barrierefreiheit Barrierefreiheitsfunktionen öffnen

Unsere Bankverbindung

Prof. Dr. Eggers-Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE69 3702 0500 0008 3632 00
BIC BFSWDE33XXX

Helfen & spenden

Jede finanzielle Zuwendung hilft uns in unserer täglichen Arbeit. Wir freuen uns deshalb über jede Förderung, mit der wir die von uns betreuten jungen Menschen unterstützen können.

Unsere Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt, Ihre Spende ist deshalb steuerlich abzugsfähig. Bis zu einer Spendenhöhe von 200 Euro genügt der Überweisungsträger zur Vorlage beim Finanzamt. Selbstverständlich senden wir Ihnen auch für Beträge unter 200 Euro auf Wunsch eine Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) zu.

Bei einer Spende bitte den vollständigen Namen und die Adresse (auch gerne im Überweisungsformular) angeben, damit wir eine Spendenquittung zusenden können. Natürlich freuen wir uns auch über Dauer-, Firmen- oder Projekt-Förderspenden. Sprechen Sie uns hierzu einfach an.

Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr Ansprechpartner ist: Frank Kremer